weitere Fenster wurden auf die neue Programmoberfläche umgestellt
Unter bestimmten Voraussetzungen konnte Georg keine neuen Aufträge mehr anlegen. Betroffen waren Kunden mit präfixabhängigen Auftragsnummern.
Einträge in der Fristkontrolle lassen sich mit der Taste 'Entfernen' erledigen. #357
Bei laufender Stechuhr erscheinen nun auch unten rechts im GEORG-Hauptfenster die Buttons START bzw. STOP:
Über diese kann die auftragsbezogene Zeiterfassung in der Stechuhr ferngesteuert werden:
Datum-Eingabe der nächsten Hauptuntersuchung auf Monat-Jahr umgestellt.
Button "GEORG RS als Dienst einrichten" ist nur noch aktiv, wenn man GEORG als Administrator gestartet hat. #181
Es können nun individuelle Stunden eingetragen werden. Bei erneuten Aufruf des Textbausteines sind die individuellen Stunden wieder im Fenster sichtbar.
Das Eingabefeld für die Rechnungsstunden ist wieder sichtbar:
Um Fehleingaben zu vermeiden, erscheint nun eine Warnmeldung, wenn mehr Rechnungsstunden als Arbeitsstunden eingetragen wurden.
Unter bestimmten Bedingungen hat GEORG beim Anlegen eines Auftrags nicht gewarnt, wenn eine Auftragsnummer doppelt vergeben wurde. #308
Filter - Kreis & Gemeinde: Bei mehreren Bundesländern wurden manchmal Aufträge aus anderen Bundesländern ausgegeben. #212
Auftragsartenausschlüsse und Vermessungsstellenausschlüsse wurden bei Gruppen-Rechte nicht berücksichtigt.
Wenn die Sortierung der Rechnungsliste geändert wurde, haben z.B. die Drucken- und die Erledigen-Funktion unter Umständen andere Rechnungen als die tatsächlich angehakten Rechnung berücksichtigt.
Die "ladben.XXX" Variablen, funktionieren wieder. #195