div. Optische Anpassungen an neues GEORG Layout
Es kann für das neue PostIt Fenster eine alternative Farbe ausgewählt werden.
Die ALKIS / DHK Lizenz wurde nicht richtig erkannt.
Neue HKR-Variable "Betr_Netto", welche den Netto-Endbetrag einer Rechnung ausgibt.
In der GEORG Benutzerverwaltung kann nun auf der Reiterkarte "Cloud-Anbieter" bei dem Dienst Microsoft Online / Office 365 die Einstellung "als E-Mail-Server verwenden" genutzt werden. Diese Einstellung überschreibt alle in GEORG hinterlegten E-Mail Einstellungen des gewählten Benutzers.
Auftragsfilter:
Wenn zu einem Auftrag gewechselt wurde, zu welchem bisher noch keine TIM-Einträge vorlagen, waren ggf. weiterhin die Fahrten des vorherigen Auftrags sichtbar.
Der Sachbearbeiter eines Auftrags kann nun auch in den Auftragsfilterlisten ausgegeben werden (siehe Weltkugel -> Auftragsfilterlisten)
Der OpenData Zugang zum Vermessungsunterlagenportal wird nun als nicht hoheitlicher Abruf erkannt.
Bei Zuweisung über Verwendungszweck ist die Auftragsart OpenData nun ebenfalls auswählbar.
Der aktuelle Tag wird nun rot im Kalender umrandet.
Der Zustand des Buttons "nur abgelaufene anzeigen" wird benutzerspezifisch gespeichert.
Sollte die Fälligkeit eines Termins > größer 1 Tag sein, so erfolgt die Berechnung der Fälligkeit nicht mehr über Datum und Uhrzeit sondern nur noch über Datum.
GEORG hat die Schriftverkehr Einstellungen "Nur Auftrag" "Nur Adressverwaltung" nicht konsequent beachtet.
Fehler beim Drucken von Auftragsdokumenten über mehrere Auftragsbeteiligte hinweg und gleichzeitiger Verwendung von Einfügetexten behoben.
PDF-Dateien haben den Dateinamen des aktuellen GEORG Auftrags erhalten, falls die Variable @aufn@ als Dateiname verwendet wurde.
STRG+F8 wird nicht mehr beachtet, wenn keine TAPI verwendet wird.
Bereinigung des Fehlers 23#548
Wenn unter "Weltkugel > Textvorlagen bearbeiten" zu einer Textvorlage die Speicherung als PDF angewählt wurde, in dem Dateinamen über die Variable @aufn@ eingetragen und diese Vorlage über einen Auftragsfilter ausgegeben wurde, enthielten die PDF Dateien im Dateinamen die Auftragsnummer des ersten Auftrages im Auftragsfilter.
Dieses Verhalten wurde mit der aktuellen Version bereinigt.
Wurde ein Ablaufdatenfeld durch TIM belegt, erfolgte bisher kein entsprechender Termineintrag im GT (falls konfiguriert).