nach oben

GEO8 Änderungliste

Version 23.5.11.1

Info

  • GEO8 - Abweichung zur Mutter:

    Die Berechnung der Mutter / Kind Abweichung ist unter

    GEO8 Weltkugel > Optionen > Allgemeine Grundeinstellungen > Reiterkarte: Sonderfunktionen

    deaktivierbar. Es werden keine Abweichungen berechnet und somit auch keine Fehlermeldungen in den Berechnungen und dem Berechnungsdruck angezeigt.

    Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in den Neuerungen zur GEO8 Version 21.7.14.1 .

Änderungen

  • ALKIS Thüringen - zulässige Abmarkungen am Objekt AX_Grenzpunkt:

    Die zulässigen Abmarkungsarten am Grenzpunkt wurden um den Wert 1000 - Marke, allgemein erweitert.

  • Berechnung - Transformation aus anderem Abschnitt:

    Werden zukünftig Punktnummernbereiche in einzelne Zeilen aufgelöst, berücksichtigt GEO8 auch alphanummerische Punktnummern.

  • CAD Schnittstelle - GEOgraf:

    Der Import der PKT-Datei über Reiterkarte: Import > Bereich CAD: GEOgraf > PKT (Punktimport) wurde angepasst.

    Katalog.Ebene.Symbolcode werden wie folgt übernommen:

    GEOgraf GEO8
    Katalog . Ebene . Symbolcode Ebene Symbolcode (SY)
            6119   6119
        4711 . 6119 4711 6119
    1 .   . 6119   1..6119
    1 . 4711 . 6119 4711 1..6119
  • Flächenberechnung im Zusammenhang mit der ALKIS Objektbildung:

    Neben einer regulären Flächenberechnung mit nebeneinanderliegenden Teilstücken gibt es auch Flächen mit Inselflächen. In einem solchen Fall besagt das Regelwerk für die korrekte Vorgehensweise in GEO8, dass zunächst der Außenumring umfahren werden muss und anschließend gegenläufig die Aussparungen der Inselflächen.

    Diesem Thema haben wir in unserem Handbuch zum vollständigen Fortführungsentwurf ein ganzes Kapitel gewidmet. Hinzugekommen sind jetzt noch Halbinseln. Es handelt sich um Inselflächen, die den äußeren Umring an einem Punkt berühren. Verfahren Sie mit diesen Halbinselflächen genauso wie bei gewöhnlichen Inseln, fügen diese jedoch ganz am Ende der Flächenberechnung ein.

    Äußere Umring + gegenläufig zum äußeren Umring die Inseln + gegenläufig zum äußeren Umring die Halbinseln

  • Import von reservierten Flurstückskennzeichen:

    Neben einer einzelnen Reservierungsdatei können jetzt auch ZIP-Archive mit mehreren Reservierungen ausgewählt und importiert werden.

  • Modul Abbildungstransformation - Ausgabe geografischer Koodinaten:

    Mit einem Rechtsklick auf einen beliebigen Punktfilter lassen sich UTM-Koordinaten oder GK-Koordinaten in geografische Koordinaten umwandeln und direkt ausgeben. Neben ° ' '' erzeugt GEO8 jetzt zusätzlich geografisch dezimale Koordinaten.

Bugfix

  • Korrektur an den Suchoptionen des Punktfilters:

    Wird nach einer Punktnummer oder bestimmten Punktnummern gefiltert, funktioniert das ? als Platzhalter für eine Stelle wieder.


nach oben

Version 23.4.5.1

Änderungen

  • GEO8 Version AMT - Kreis Soest:

    Die langschriftliche Ausgabe der Erhebungsstelle wurde anpasst. Der Eintrag am Punktort wurde von Kreis Soest in Liegenschaftskataster und Vermessung Kreis Soest geändert.

  • Messdatenimport - GEOmobile:

    Damit die korrekte GNSS-Parameterdatei automatisiert bei einem GEOmobile Messdatenimport erfolgen kann, muss in der GPS-Protokoll.ini sowohl die Seriennummer als auch die Antennenbezeichnung eingetragen werden.

    Die Parameterdateien finden Sie in ihrem GEO8 unter ...geo8parametergps-protokoll . Öffnen Sie die entsprechende GPS-Protokoll.ini und prüfen dort folgende Einträge:

    hier z.B. für die EMLID REACH RX

     

Bugfix

  • ALKIS Grafik - fehlerhafte Anzeige:

    Je nach Geometrie konnte es vorkommen, dass ab einer Zoomstufe von 1:20 Linien aus dem ALKIS Bestand nicht mehr angezeigt wurden. Dies wurde in einem ersten Schritt behoben und wird später noch weiter optimiert.

  • GNSS - Kontrollpunkt:

    Die Suche der intern gespeicherten GNSS Kontrollpunkte wurde korrigiert. Teilweise wurden die intern gespeicherten Punkte nicht gefunden.

  • Landesspezifischen Listen Berlin - Katastervergleich:

    Koordinatenvergleichen mit Ignorierten Zeilen verhinderten die Ausgabe des Katastervergleich.

  • Prüfung der Grafikdatei:

    Die zuvor ergänzte Funktion zur Prüfung der Grafikdateien konnte bei größeren Projekten zu Performance Problemen führen. GEO8 wurde an dieser Stelle optimiert.


nach oben

Version 23.3.30.1

Info

  • GEO8 Punktfilter - Suche nach mehreren Punktnummern und Punktnummernbereichen:

    In der Punktliste eines beliebigen Punktfilters sind folgende Suchanfragen im Filter PNR möglich:

    Zeichen Beispiel Beschreibung
    * *33 Liefert alle Punktnummer zurück, die auf 33 enden.
    , 1,5,7,23 Liefert alle aufgezählten Punktnummern zurück. Das Komma dient hier als Trennzeichen.
    - 1-10 Liefert alle Punknummern im Bereich von 1 bis 10 zurück.

     

    Eine Kombinat von , und - ist ebenfalls möglich.

  • Verwaltung von projektübergreifenden GNSS-Kontrollpunkten:

    GNSS-Kontrollpunkte müssen nicht zwingend in den Bestandsdaten eines GEO8 Projekts enthalten sein bzw. im Punktspeicher des GEO8 Projekts. Ausgewählte GNSS-Punkte lassen sich in einer Parameterdatei ablegen und projektübergreifend verwenden. Die automatisierte Suche innerhalb dieser Kontrollpunktdatei wurde optimiert.

Änderungen

  • GEO8 Grafikdatei - Anzeige und CAD-Export:

    Grafikelemente beziehen sich für Ihre Darstellung in der Regel auf eine oder mehrere Punktnummer(n) und bekommen auf diese Weise eine Koordinate für die Darstellung zugewiesen. Fehlt die Punktnummer im GEO8 Punktspeicher, kann keine Anzeige und auch kein Export an die CAD erfolgen.

    Anzeige: Solche nicht zeichenbaren Grafikelemente werden mit einem vorangestellten rot/weißen X kenntlich gemacht.

    Export: Der Export meldet nicht exportierbare Grafikelemente, bricht aber nicht mehr beim CAD Export ab. 

  • vollständiger Fortführungsentwurf SH - neues ALKIS Objekt AP_PTO:

    Wird eine neues AP_PTO für die Lagebezeichnung erzeugt, werden die unverschlüsselten Lagebezeichnungen ohne Hausnummer mit dem Zusatz (unverschlüsselt) kenntlich gemacht.

ältere Versionen anzeigen...