nach oben

GEOmobile2 Änderungliste

Version 25.1.13.1

Bugfix

  • Fehler beim Laden:

    Im Einzelfall ließ sich ein Projekt nicht öffnen, weil dieses eine nicht darstellbare Bogendefinition enthielt.


nach oben

Version 24.12.13.1

Neu

  • GNSS / Schrägmessung:

    Wenn eine Schrägmessung durchgeführt wurde, werden nun auch Winkel und Richtung der Schrägstellung als Information am Datensatz gespeichert.
    Diese können bei Bedarf über den Info-Button am jeweiligen Messdatensatz eingesehen werden.

  • Trimble SX-Serie / Kanalmessung:

    Die Kanalmessung kann nun auch mit der Trimble SX-Serie durchgeführt werden:

    Nach erfolgter Messung des unteren Prismas erscheint der Hinweis, dass in der sich nun öffnenden Videoansicht das obere Prisma anzuzielen ist.
    Sobald die Videoansicht geschlossen wird, erscheint schließlich die Abfrage "Messung auf das obere Prisma auslösen?" (OK/Abbrechen)

Bugfix

  • LEICA TPS/TS-Serie:

    Bei Geräten der LEICA TPS/TS-Serie ließ sich das Tachymetermenü unter Umständen nicht mehr öffnen.


nach oben

Version 24.12.12.1

Neu

  • LEICA AP20:

    Bei der Prismensuche im Tachymetermenü wurde die Option "Prismen-ID bei Suche berücksichtigen" hinzugefügt:

    Diese ist standardmäßig aktiviert; sollte das Prisma so nicht gefunden werden (möglich z.B. bei Entfernungen < 5m), kann diese Option temporär deaktiviert und eine erneute Prismensuche angestoßen werden.

  • Polarpunktberechnung:

    Wurde ein Geraden-/Winkelschnitt durchgeführt (d.h. Messbutton "X"), werden die dort erfassten Messwerte nun als Information am Polarpunkt gespeichert. Diese können dann nachträglich durch Klick auf die Messwerte S/R/Z oben rechts eingesehen werden.

  • Zusatzfelder aus GEO8:

    Beim Import von Daten aus GEO8 werden nun auch die folgenden Felder übertragen:

    • AT1, AT2
    • TEX, TE1 - TE9


    Diese sind standardmäßig nicht sichtbar und können bei Bedarf im Verwaltungsprogramm unter Einrichtung -> Allgemein -> "GEO8-Zusatzfelder anzeigen" aktiviert werden.

    Bei aktivierter Anzeige erscheinen die Felder zum Einen als zusätzliche Spalten in der Punktverwaltung, zum Anderen kann beim Punktfang ein neues Anzeigeschema "GEO8-Zusatzfelder" gewählt werden.

Bugfix

  • Verwaltungsprogramm / Art der Restklaffenverteilung:

    Die im Verwaltungsprogramm eingestellte "Art der Restklaffenverteilung" wurde nicht korrekt gespeichert:
    Somit wurde immer mit dem Defaultwert "1 / (s * SQR(s))" gerechnet, welcher nach einem Neustart des Verwaltungsprogramms auch wieder voreingestellt war.

ältere Versionen anzeigen...