2. Schulung
Installation / Einrichtung, Anwendung im Außendienst,
Datenaustausch mit dem Innendienst
GEOmobile2 ist unser High-End-System und vollgrafische Außendienstlösung für komplexe Kataster- und Ingenieurmessungen, während GEOmobile LITE die geniale Smartphone Variante für kleinere Messungen mit der GNSS Antenne darstellt.
Wir zeigen den Anwendern von GEOmobile2 und/ oder GEOmobile Lite wie diese Systeme bestmöglich eingerichtet und genutzt werden.
Die Schulung umfasst:
- Installation und Einrichtung der Systeme auf der jeweiligen Hardware
- Übernahme/Einrichtung von Symbolcodes und Linieninformationen aus GEO8
- Konfiguration der Grundeinstellungen, sowie Installation von Updates
- Anbindung von Tachymetern und GNSS-Antennen
- Projekt-Übertragung der ALKIS Grafikdatei aus GEO8 als Basis für ihre Aufgaben im Außendienst
- Sämtliche Berechnungsmöglichkeiten für alle hoheitlichen und ingenieurtechnischen Vermessungsaufgaben
- Steuerung von Tachymetern und GNSS-Antennen für Absteckungen und Aufnahmen im Liegenschaftskatasters und bei topografischen Arbeiten (GEOmobile2)
- die grafische Darstellung der Messung in der Grafik
- Vergabe von Punkt- und Liniencodes zum automatischen Abbildung der Topografie in GEOmobile2 und GEO8
- Messungsübersicht zur grafischen Kontrolle der Aufnahme (GEOmobile2)
- die Möglichkeiten der Sprachsteuerung
welche Zielgruppe sprechen wir an:
Alle Mitarbeiter von Ämtern und ÖbVI, die GEOmobile täglich einsetzen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
wann findet die Schulung statt:
Ein praxisbezogener Vormittag am 03.04.2025 von 10 bis 12 Uhr mit einer anschließenden halben Stunde für Ihre Fragen und Probleme. Die Schulung endet also so gegen 12:30 Uhr.
Wir wünschen uns eine lebhafte Runde mit allen Zwischenfragen zu jeder Zeit, um die Atmosphäre einer Live Veranstaltung zu bekommen. Also alles wie in unserem Seminarraum in Geldern, nur der gemeinsame Kaffee wird leider fehlen.
was Sie mitbringen sollten:
ein stabiles Internet, einen PC mit Lautsprecher und auf jeden Fall ein Mikrofon, damit wir uns unterhalten können.